Datenschutzhinweise

Im Folgenden informieren ich Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies gilt für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung meiner Internetseite sowie den unten aufgeführten besonderen Verarbeitungssituationen.

1. Kontaktdaten des Verantwortlichen Stelle

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, wenden Sie sich bitte an mich unter:

E-Mail: Friseurstefanieweiss@web.de oder der im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

 


2. Zwecke sowie Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Sie können meine Internetseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Der Webserver speichert automatisch einen Server-Logfile bei jedem Aufruf einer Webseite. Die Server -Logfile dokumentiert beispielsweise:

·      Kunden-Domain

·      IP-Adresse,

·      Timestamp - Datum und Uhrzeit des Aufrufs unserer Websites,

·      Request-Zeile - Anforderungsinhalt der Website,

·      Status Code,

·      Größe Response Bodies - Datenmengenübertragung,

·      Referer - Website, von der die Anforderung kommt,

·      User Agent - Art und Version Ihres Browser und dem Betriebssystems.

Diese Zugriffsdaten werden verarbeitet zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung meiner berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung und Optimierung meiner Internetseite. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

Protokollierung

Sofern Ihr Browser Informationen bereitstellt und übermittelt, werden diese automatisch in Server-Protokolldateien gespeichert. Diese Daten können keine Personen zugeordnet werden und eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Hosting-Dienstleistungen

Das Hosting und die Darstellung der Internetseite erfolgt in meinem Auftrag durch einen Drittanbieter. Alle personenbezogene Daten, die bei der Nutzung dieser Internetseite oder die wie im Folgenden beschrieben, erhoben und verarbeitet werden, werden auf den Server des Hosting-Dienstleister verarbeitet. Der Dienstleister sitzt in Deutschland.

3. Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden

Zur Erfüllung der unter Punkt zwei aufgeführten Zweckbestimmung werden von Interessenten Kontaktdaten erhoben, verarbeitet und genutzt:

4. Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten geben ich ohne Ihre Einwilligung nicht weiter.

Übermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb der Zweckerhebung an Dritte wird von mir nicht vorgenommen. An staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgt eine Weitergabe nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften oder wenn die Weitergabe im Fall zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Laut Strato Recht und Compliance werden automatisch nur Session Cookies gesetzt, welche nach dem Beenden der Sitzung wieder entfernt werden. Einzige Ausnahme hierzu bildet ein System eigenes Tracking (vid), welches allerdings keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Per default werden bei der Nutzung des Strato Homepagebaukastens folgende Cookies gesetzt:

Das “beng-proxy-session” Cookie ist ein Session Cookie und wird nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert.

Das „vid“ Cookie ist ebenfalls ein Session Cookie und wird für sieben Tage gespeichert und dient zur Erstellung Statistik für die Webseitenbesuche, ohne Verarbeitung von personenbezogenen Daten

 Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.

Facebook

Bei Facebook werden von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA Tracking-Daten zur Analyse erhoben. Wir treffen dabei keinerlei Entscheidungen hinsichtlich der Verarbeitung dieser Daten und aller weiteren sich aus Art. 13 DSGVO ergebenden Informationen, darunter der Rechtsgrundlage, Identität des Verantwortlichen und Speicherdauer von den dort eingesetzten Cookies und Nutzerendgeräten. Die primäre Verantwortung gemäß der DSGVO für die Verarbeitung der dort erhobenen Daten liegt bei Facebook. Facebook hat versichert, dabei sämtliche Pflichten aus der DSGVO im Hinblick auf die Verarbeitung dieser Daten zu erfüllen. Siehe dazu auch Ergänzungsvereinbarung mit Facebook.

5. Speicherdauer

Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders beschrieben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder es im Rahmen einer gesetzlichen Speicherfrist vorgesehenen ist. Danach werden die betreffenden Daten routinemäßig entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

6. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Bei Vorlage der jeweiligen Voraussetzungen können Ihnen ebenso die folgenden Rechte zustehen:

·      Auskunftsrecht

·      Recht auf Berichtigung

·      Widerspruchsrecht

·      Recht auf Löschung

·      Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

·      Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können eine uns erteilte Erlaubnis, Ihre persönlichen Daten zu nutzen, jederzeit widerrufen. Auskunfts-, Löschungs- und Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen können Sie jederzeit an der im Impressum aufgeführten Adresse senden.

Sie haben ferner das Recht, jederzeit Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen:


Der Landesbeauftragte für den Datenschutz
Königstraße 10A
70173 Stuttgart
Tel.: +49 711 615 54 10
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Stand: 05 September 2020

E-Mail